Hallo ihr Ich bin momentan in Kontakt mit der Solawi hier in Bonn und es gibt dort an vielen Stellen Bedarf an IT Lösungen (Mitgliederverwaltung, Finanzen, Kommunikation, um die wichtigsten zu nennen). Stand der Dinge ist Excel Tabellen mit Makros und Google Tabellen zum kollaborativen Arbeiten. Also in vielerlei Hinsicht schwierig.
Konkret frage ich mich, ob es eine Art Leitfaden gibt, der mir dabei hilft mich über schon vorhandene Lösungen zu informieren. Hilfreich wäre eine Orientierung, für welche Bereiche es schon praxiserprobte Lösungen gibt. Wie haben das andere Solawis gelöst? Was sind die Vor- und Nachteile? Wie Benutzerfreundlich sind einzelne Tools? Nützlich wäre auch eine Bewertung nach verschiedenen Kriterien: Wird die Software weiterentwickelt? Handelt es sich um FLOSS? Was ist datenschutz-technisch zu beachten?
Wenn es hier in Bonn zu einer Zusammenarbeit kommt, könnte ich mir vorstellen in diesem Zuge an so einem Leitfaden mitzuarbeiten.
LG, Andi